Seit dem 9. September 2013 ist die St. Severin-Kirche zu Hademarschen geschlossen und es finden dort keine Gottesdienste mehr statt.
Ein Jahr später wurde ein Kirchbauverein gegründet. Am 7. September 2014 fand die Gründungsversammlung des Kirchbauvereins Hanerau-Hademarschen statt. Die Initiatorinnen waren Dr. Maja Finnern und
Pastorin Diana Krückmann.
Der Verein möchte die Kirchengemeinde bei der anstehenden Sanierung der 2007 wieder eröffneten St. Severin-Kirche aktiv unterstützen. In der Satzung des Vereins heißt es dazu:
„Der Verein macht es sich zur Aufgabe, Maßnahmen zur Sanierung, Erhaltung und Ergänzung des Bauwerkes und der Ausstattung der Kirche St. Severin in Hanerau-Hademarschen zu fördern.“
Der Verein möchte die Kirchengemeinde bei der Erhaltung und Ausstattung der St. Severin-Kirche unterstützen, indem er Mitgliedsbeiträge erhebt und Spenden einwirbt, die er nach eingehender Prüfung
des jeweiligen Bauprojektes der Kirchengemeinde zur Verfügung stellt.
Trotz der Nähe zur Kirchengemeinde und der angestrebten Zusammenarbeit ist der Kirchbauverein kein Gremium des Kirchengemeinderates, sondern ein eigenständiger, eingetragener Verein.
Möchten Sie weitere Informationen bekommen, an der Gründungsversammlung teilnehmen und Mitglied werden? Dann wenden Sie sich bitte an Dr. Maja Finnern per Mail an kirchbauverein@gmx.net.
Hinweis: Der Kirchbauverein gehört nicht offiziell zur Kirchengemeinde, sondern ist ein eigenständiger Verein, gegründet von engagieren Bürgerinnen und Bürgern. Die Kirchengemeinde freut sich über dieses Engagement!