Der Konfirmandenunterricht in Hademarschen beginnt in der Regel nach den Sommerferien (die Anmeldung ein Jahr vorher) und die Konfirmation findet im darauffolgenden Jahr nach Ostern, ab 2024 zu Pfingsten statt.
Allerdings: „Konfer macht so einen Spaß! Aber Nachmittags sind wir immer so müde. Manchmal kann ich den Termin einfach nicht verschieben und kann dann nicht zum Konfer!“ Das haben wir oft gehört
und überlegt, wie wir das ändern, wie wir unseren Konfirmandenunterricht noch attraktiver gestalten können.
Seit gibt es keinen Nachmittagsunterricht an den Diens- und Donnerstagen mehr . Nach der Anmeldung findet der Unterricht zukünftig an 10 Blocktagen (Samstag) statt, beginnend mit einem ersten
Blocktag zum Kennenlernen.
Zum Konfirmandenunterricht gehört die verpflichtende Teilnahme an der einwöchigen Konfirmandenfahrt „Konficamp“ in den Herbstferien vor der Konfirmation im Jahr, die auf dem Schersberg stattfindet. Hier kommen die Konfirmandinnen und Konfirmanden eines Jahrgangs aus mehreren Gemeinden unserer Region zusammen, um gemeinsam über den Glauben und was er mit ihrem Leben zu tun hat zu sprechen und christliche Gemeinschaft zu erfahren. Das Konficamp ist nur durch die Mitarbeit der jugendlichen Betreuerinnen und Betreuer („Teamer“) aus den Gemeinden möglich und ist immer eine tolle Erfahrung!
Zum Konfirmandenunterricht gehören ebenso der Besuch von mindestens fünfundzwanzig Gottesdiensten und die regelmäßige Teilnahme an Blocktagen.
Zur Kirchenmitgliedschaft reicht zwar die Taufe, aber mit der Konfirmation sagen die Jugendlichen selbst Ja zu ihrem Glauben. Ihnen wird u. a. das Recht zugesprochen, Pate zu werden und als Erwachsene an kirchlichen Wahlen teilzunehmen oder in kirchliche Ehrenämter gewählt zu werden.
Genauere Informationen erteilt das Kirchenbüro oder die PastorInnen.